„Früchte des Geistes“ (8. So. n. Trinitatis, 2.8.2020)

Analise Benevides on Unsplash

Joh 9,1–7Luther 2017  •  ELKG 053

Die Frage nach der Schuld ist eine der ältesten in der Menschheitsgeschichte. Wie eine Fessel bindet sie uns an die Vergangenheit.

Rabbi, wer hat gesündigt, dieser oder seine Eltern, dass er blind geboren ist? Jesus antwortete: Es hat weder dieser gesündigt noch seine Eltern, sondern es sollen die Werke Gottes offenbar werden an ihm.

Jesus antwortet nicht auf die Frage nach der Vergangenheit. Sein Blick richtet sich auf die Zukunft. „„Früchte des Geistes“ (8. So. n. Trinitatis, 2.8.2020)“ weiterlesen

„Engel im Alltag“ (7. So. n. Trinitatis, 26.7.2020)

pasja1000 auf Pixabay

Hebräer 13,1-3 •  Luther 2017Basisbibel • ELKG 052

Wer mit Gott unterwegs ist, muss jederzeit damit rechnen, auf Engel zu stoßen.

Vergesst aber auch die Gastfreundschaft nicht. Denn auf diese Weise haben schon manche, ohne es zu wissen, Engel als Gäste aufgenommen.

Wäre das nicht aufregend, wenn ein Engel in unserem Wohnzimmer sitzen würde? Würden wir ihn überhaupt als Engel erkennen? „„Engel im Alltag“ (7. So. n. Trinitatis, 26.7.2020)“ weiterlesen