
Die Frage nach der Schuld ist eine der ältesten in der Menschheitsgeschichte. Wie eine Fessel bindet sie uns an die Vergangenheit.
Rabbi, wer hat gesündigt, dieser oder seine Eltern, dass er blind geboren ist? Jesus antwortete: Es hat weder dieser gesündigt noch seine Eltern, sondern es sollen die Werke Gottes offenbar werden an ihm.
Jesus antwortet nicht auf die Frage nach der Vergangenheit. Sein Blick richtet sich auf die Zukunft. „„Früchte des Geistes“ (8. So. n. Trinitatis, 2.8.2020)“ weiterlesen