„Die neue Kraft“ (Quasimodogeniti, 19.4.2020)

Image by Elias Sch. from Pixabay

Jesaja 40,26–31Luther 2017 • ELKG 036

Auch die größten Menschen dieser Welt können „straucheln und fallen“. An Menschen wie z.B. Boris Johnson merken wir das in diesen Tagen ganz besonders.

Jünglinge werden müde und matt, und Männer straucheln und fallen; aber die auf den HERRN harren, kriegen neue Kraft, dass sie auffahren mit Flügeln wie Adler, dass sie laufen und nicht matt werden, dass sie wandeln und nicht müde werden.

Die Erfahrung der Menschen, von denen im Text die Rede ist, gleicht mehr einem Kriegsgeschehen als einer Viruskrise. Und doch können wir auch heute etwas von ihnen lernen. „„Die neue Kraft“ (Quasimodogeniti, 19.4.2020)“ weiterlesen

„Das Wunder der Auferstehung“ (Ostern, 12.4.2020)

Image by Krysten Merriman from Pixabay

1.Korintherbrief 15,(12–18)19–28Luther 2017 • ELKG 034

Der Herr ist auferstanden – Er ist wahrhaftig auferstanden. Halleluja! Was für ein Wunder hat Gott vollbracht, als Christus dem Tod den Rücken gekehrt hat. Gerade in einer Zeit, in der bei vielen Familien Unsicherheit und Chaos vorherrscht, kommt diese Botschaft gerade recht. Christus hat den Anfang gemacht. In alles weitere ist jeder von uns mit einbezogen.

Denn wie in Adam alle sterben, so werden in Christus alle lebendig gemacht werden. Ein jeder aber in der für ihn bestimmten Ordnung: als Erstling Christus; danach die Christus angehören, wenn er kommen wird; danach das Ende, wenn er das Reich Gott, dem Vater, übergeben wird, nachdem er vernichtet hat alle Herrschaft und alle Macht und Gewalt. (V. 22-24)

„„Das Wunder der Auferstehung“ (Ostern, 12.4.2020)“ weiterlesen