„Der Schmerzensmann“ (Palmarum, 5.4.2020)

ELKG 029 • Mk 14,(1–2)3–9 (Lut 17, Elb 06)

Foto: pixel2013 via Pixabay

Jesus ist immer wieder für eine Überraschung gut:

Lasst sie in Frieden! Was betrübt ihr sie? Sie hat ein gutes Werk an mir getan.

Vers 6

Dabei war die Logik der Jünger so stichhaltig: „Hey, das Zeug ist teuer, wir sollten gute Dinge damit tun…“ Sie haben bestimmt damit gerechnet, für diese Haltung von Jesus gelobt zu werden.

„„Der Schmerzensmann“ (Palmarum, 5.4.2020)“ weiterlesen

„Das Lamm Gottes“ (Judika, 29.3.2020)

ELKG 028 • Heb 13,12–14 (Lut 17, Elb 06)

Foto: D. Vorberg

Jesus ist auf einer Müllkippe gestorben.

Denn die Leiber der Tiere, deren Blut durch den Hohenpriester als Sündopfer in das Heilige getragen wird, werden außerhalb des Lagers verbrannt. Darum hat auch Jesus, damit er das Volk heilige durch sein eigenes Blut, gelitten draußen vor dem Tor.

Verse 11–12

Die „Schädelstätte“ Golgatha (vgl. Mt 27,33 u.ö.) war der Ort außerhalb der Stadt, wo der Abfall hingebracht wurde, das Vergammelte, das Ekelige, das, womit man nichts zu tun haben will.

„„Das Lamm Gottes“ (Judika, 29.3.2020)“ weiterlesen

„Der Ernst der Nachfolge“ (Okuli, 15.3.2020)

ELKG 026 • Lk 9,57–62 (Lut 17, Elb 06)

Der Beitrag für den Sonntag Okuli stammt aus dem Buch „Nachfolge“ von Dietrich Bonhoeffer.

Und sie gingen in einen anderen Markt. Es begab sich aber, da sie auf dem Wege waren, sprach einer zu ihm: „Ich will dir folgen, wo du hin gehst“. Und Jesus sprach zu ihm: „Die Füchse haben Gruben, und die Vögel unter dem Himmel ha-ben Nester; aber des Menschen Sohn hat nicht, da er sein Haupt hin lege“. Und er sprach zu einem anderen: „Folge mir nach!“ Der sprach aber: „Herr, erlaube mir, daß ich zuvor hingehe und meinen Vater begrabe“. Aber Jesus sprach zu ihm: „Laß die Toten ihre Toten begraben; gehe du aber hin und verkündige das Reich Gottes!“ Und ein anderer sprach: „Herr, ich will dir nachfolgen; aber erlaube mir zuvor, daß ich einen Abschied mache mit denen, die in meinem Hause sind“. Jesus aber sprach zu ihm: „Wer seine Hand an den Pflug legt und sieht zurück, der ist nicht geschickt zum Reiche Gottes“ (Lk. 9,57–62).

Übersatzung nach: Dietrich Bonhoeffer, „Nachfolge“ (DBW 4, S. 48ff)
„„Der Ernst der Nachfolge“ (Okuli, 15.3.2020)“ weiterlesen