„Der barmherzige Samariter“ (So, 26. August)

ELKG 058 • 13. Sonntag nach Trinitatis • „Der barmherzige Samariter“ • So, 26. August 2018 • Vorgesehener Predigttext: Gen 4 (Kain und Abel) • Luther 2017 • Elberfelder

Bin ich meines Bruders Hüter? — aus Vers 9

Die Bibel erzählt die Urgeschichte in rascher Abfolge: Die Schöpfung, der Mensch, der „Sündenfall“, Kain und Abel.

„Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm“ – Was bei Adam und Eva die Missachtung des Gebotes Gottes ist, ist bei Kain und Abel die Missachtung des menschlichen Lebens. Der Mensch hat eine innere Disposition sich aufzulehnen gegen Gott und gegen seinen Nächsten. Die Kirche bezeichnet sie mit dem großen Überbegriff „Sünde“. Das ist etwas, mit dem wir klar kommen müssen, hier, jenseits von Eden.

Gedankenanstöße

Persönlich find ich die Auswahl der Bibeltexte zu diesem Sonntag, wie ihn das ELKG vorsieht besonders gelungen (unter der Nummer 058):

  • Der Eingangspsalm (Ps 24,3–5),
  • die alttestamentliche Lesung (der Predigttext, Gen 4),
  • die Epistel (1. Joh 4,7–12) und
  • das Evangelium (Lk 10,25–37, das Gleichnis vom barmherzigen Samariter mit seinem Rahmen)

Sie alle umspielen das Thema der Nächstenliebe und wie schwierig sie sein kann. Es lohnt sich diesen Bezug bei jedem einzelnen zu meditieren.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.