„Die große Krankenheilung“ (So, 19. August)

ELKG 057 • 12. Sonntag nach Trinitatis • „Die große Krankenheilung“ • So, 19. August 2018 • Vorgesehener Predigttext: Apg 3,1–10 • Luther 2017Basisbibel

Petrus aber sprach: „Silber und Gold habe ich nicht; was ich aber habe, das gebe ich dir: Im Namen Jesu Christi von Nazareth steh auf und geh umher!“ — Vers 5

Ein Wunder! Man möchte vor Neid erblassen! Wie deutlich und wir anschaulich wird hier die Gegenwart Christi, die Gegenwart Gottes in den Aposteln. 

In unserem Leben mit Christus, ja auch in unseren Gottesdiensten geschehen Wunder. Sie mögen nicht so spektakulär sein, dass ein Lahmer aufsteht und umherspringt. Tatsächlich würde uns das nicht minder entsetzen und ängstigen, wie die Menschen im Tempel. Ja, ich glaube, wir würden sogar als erstes an schlechte Show und an Betrug denken – wahrscheinlich sogar zurecht. Trotzdem sind die Wunder in unserem Leben und Gottesdienst nicht weniger real. Menschen hören Gottes Wort in der Predigt. Sie werden angesprochen von ihrem Schöpfer. Sie werden gestärkt und erbaut im Sakrament des Altars. „Dies stärke und bewahre dich im Glauben zum ewigen Leben“. – „Amen“.

Gedankenanstöße

  • Ist das wirklich das gleiche, ein Lahmer, der gehen kann und ein „bisschen geistliche“ Stärkung?
  • Kannst du für dich nachvollziehen, angesprochen worden zu sein in der Predigt? Gestärkt worden zu sein im Sakrament?
  • Hast du Heilung erlebt im Glauben? Wie war das genau?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.