„Der Herr und sein Volk“ (Israelsonntag, 5. August)

ELKG 055 • 10. Sonntag nach Trinitatis • „Der Herr und sein Volk“ • So, 5. August 2018 • Vorgesehener Predigttext: Röm 9,1–5.31–10,4 („Die bleibende Erwählung Israels“) • Luther 2017Basisbibel

»Siehe, ich lege in Zion einen Stein des Anstoßes und einen Fels des Ärgernisses; und wer an ihn glaubt, der soll nicht zuschanden werden.« (Vers 33, Jer 8,14; 28,16)

Schon an der Angabe des Predigt-Abschnittes kann man erkennen, dass hier vorsichtig und leise getreten wird: „Bloß nichts falsch machen!“ Und ja, es geht nicht nur um politische Korrektheit „der Deutschen“ gegenüber „den Juden“, sondern es gilt, einen differenzierten und hoch-spannungsreichen Gedankengang zu erfassen. Einzelne Verse, die aus dem Zusammenhang gerissen werden, können leicht ein schiefes Bild hinterlassen. „„Der Herr und sein Volk“ (Israelsonntag, 5. August)“ weiterlesen

„Anvertraute Gaben“ (So, 29. Juli)

ELKG 054 • 9. Sonntag nach Trinitatis • „Anvertraute Gaben“ • So, 29. Juli 2018 • Vorgesehener Predigttext: Jer 1,4–10 (die Berufung Jeremias zum Propheten) • Luther 2017Elberfelder

Und der HERR streckte seine Hand aus und rührte meinen Mund an und sprach zu mir: Siehe, ich lege meine Worte in deinen Mund.

— Vers 9

Zu jung sei er, antwortet der Prophet auf den Auftrag Gottes. Er weiß, was es heißt ein Prophet zu sein: Der „liebe Gott“ ist ein Kuscheltier für Kinder. Der Gott Israels ein anspruchsvolles und ernstes Gegenüber. Sein Prophet zu sein ist kein einfaches Amt. Doch wie stark ist die Zusage, die Jeremia erfährt! „„Anvertraute Gaben“ (So, 29. Juli)“ weiterlesen

„Früchte des Geistes“ (So. 22. Juli 2018)

ELKG 053 • 8. Sonntag nach Trinitatis • „Früchte des Geistes“ • So, 22. Juli 2018 • Vorgesehener Predigttext: 1.Kor 6,9–14.18–20 • Luther 2017Basisbibel

Alles ist mir erlaubt, aber nicht alles dient zum Guten.
Alles ist mir erlaubt, aber nichts soll Macht haben über mich.

— Vers 12

„Alles ist mir erlaubt…“ oder: „Ich darf alles!“ klingt wie das Motto derjenigen aus der Gemeinde in Korinth, die wegen ihres Glaubens an Jesus Christus jedwedes Gesetz ablehnten.  „„Früchte des Geistes“ (So. 22. Juli 2018)“ weiterlesen

„Am Tisch des Herrn“ (15. Juli 2018)

ELKG 052 • 7. Sonntag nach Trinitatis • „Am Tisch des Herrn“ • So, 15. Juli 2018 • Vorgesehener Predigttext: Phil 2,1–4 (Die Einleitung zum Philipperhymnus) • Luther 2017Basisbibel

In Demut achte einer den andern höher als sich selbst (aus Vers 3).

Paulus stellt hier eine starke Verbindung her zwischen unserem Leben als Christen und dem Leben Christi. „„Am Tisch des Herrn“ (15. Juli 2018)“ weiterlesen